AGB
AGB
meinnothelferkurs GmbH kann jederzeit diese AGB’s ändern.
Datenschutz
Alle Angaben werden vertraulich behandelt und werden nicht für Werbezwecke verwendet.
Allgemeine Bedingungen Nothelferkurse
Im schriftlichen und persönlichen Kundenkontakt wird die Du-Form verwendet.
Bei falschen Emailadressen oder Telefonnummern bleibt die Buchung verbindlich.
Eine Kursanmeldung bedeutet dass einem anderen Teilnehmer der Platz weggenommen wird. Die Abmeldung oder Verschiebung muss darum zwingend fristgerecht erfolgen. Anmeldungen von Drittpersonen (Freunde, Geschwister, Eltern) werden trotzdem verrechnet.
Bei ungenügender Teilnehmerzahl wird der Kurs abgesagt, zusammengelegt oder es wird ein Alternativtermin vorgeschlagen. Der Hotseat darf nur teilnehmen, wenn die Klasse nicht 12, beziehungsweise 16 Teilnehmer übersteigt.
Allfällige Gutscheine oder Ermässigungsprogramme müssen bei der Anmeldung angegeben werden, ansonsten werden sie nicht akzeptiert. Bei Aktionen oder Aktionskursen ist keine zusätzliche Ermässigung kumulierbar. Der normale Kurspreis beträgt CHF 99.
Hot-Seat-Deal heisst: Du stehst auf der Warteliste. Der Hot-Seat wird chronologisch den eingegangenen Anmeldungen angeboten: Akzeptierst du den Hotseatdeal, kannst du an den Kurs kommen und hast noch keinen Kursplatz auf sicher. Sind nicht alle gelisteten Teilnehmer:innen erschienen, musst du bleiben. Sind alle da, bekommst du eine Gutschrift für den nächsten Kursbesuch hinterlegt.
Abmeldungen oder Verschiebungen reservierter Kursplätze haben zwingend und ausschliesslich schriftlich an info@meinnothelferkurs.ch per Email stattzufinden. Telefonische, per SMS oder per Kontaktformular mitgeteilte Abmeldungen oder Verschiebungen werden nicht akzeptiert.
Annullationen werden bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn gebührenfrei akzeptiert, ansonsten müssen die gesamten Kurskosten und zusätzlich CHF 30 Bearbeitungsgebühr verrechnet werden. Ein umgebuchter Kurs kann nicht mehr gebührenfrei annulliert werden, es sind die kompletten Kurskosten fällig.
Umbuchungen werden bis spätestens 4 Arbeitstage vor Kursbeginn gebührenfrei akzeptiert. Die erste Umbuchung ist gebührenfrei. Bei später eingetroffenen Umbuchungen werden die gesamten Kurskosten verrechnet und zusätzlich CHF 20 Bearbeitungsgebühr verrechnet werden.
Folgt nach einer kostenfreien Annullation eine neue Kursbuchung, wird diese automatisch als Umbuchung gewertet. Eine weitere Umbuchung/Annullation ist nicht mehr kostenfrei möglich. Die gesamten Kurskosten und zusätzlich CHF 20 Bearbeitungsgebühr werden verrechnet. Allfällige Umbuchungskosten werden sofort fällig (Kurskosten plus CHF 20)
Verspätung: Verspätungen werden bis maximal 10 Minuten akzeptiert. Später eingetroffene Teilnehmer können aus rechtlichen Gründen nicht teilnehmen. Es werden die ganzen Kurskosten geschuldet und es wird eine zusätzliche Gebühr von CHF 30 verrechnet.
Nichterscheinen: Es werden die ganzen Kurskosten des reservierten Kursplatzes per sofort geschuldet und es wird eine zusätzliche Gebühr von CHF 30 verrechnet.
E-Learning: Bei nicht abgeschlossenem E-Learningteil (3h) kann gesetzlich am praktischen Kurs (7h) nicht teilgenommen werden. Es werden die ganzen Kurskosten geschuldet und es wird eine zusätzliche Gebühr von CHF 30 verrechnet. Die Zertifikatsnummer vom E-Learning soll bis 48h vor Kursbeginn mitgeteilt werden, oder sofort nach der Kursbuchung wenn der Kurs in weniger als 48h beginnt. Wenn die Zertifaktsnummer nicht fristgerecht eingereicht wird, kann die Kursbuchung von meinnothelferkurs storniert werden.
Krankmeldung: für den gleichen Tag hat bis spätestens um 08:00 per Email stattzufinden. Desweiteren ist ein Arztzeugnis immer erforderlich. Alte Krankmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Eine Isolationsanordnung wird gleichbehandelt wie eine Krankmeldung für den gleichen Tag und hat bis spätestens 08:00 per Email stattzufinden. Bei einer Krankmeldung wird die Buchung verschoben aber keinesfalls storniert.
Die Kursbescheinigung wird erst nach dem Besuch des kompletten Kurses ausgegeben. Bei Nichtbezahlung des Kurses bei Kursbeginn behalten wir uns das Recht vor, die Abgabe der Kursbescheinigung zu verweigern.
Kursbescheinigungen werden nach Kursende elektronisch abgegeben oder spätestens nach 2 Arbeitstagen per Post zugestellt. Danach übernimmt meinnothelferkurs GmbH bei Verlust keine Verantwortung.
Sollte der Teilnehmer den Kurs nicht vollständig absolvieren, muss ein kompletter, neuer Kurs gebucht werden, um den noch nicht besuchten Kursteil absolvieren zu können. Es werden von beiden Kursen die gesamten Kurskosten geschuldet, auch wenn nur einzelne Kursteile davon besucht werden.
Ersatz-Kursbescheinigung: Für das Generieren und Versenden einer neuen Kursbescheinigung wird eine Gebühr von CHF 31.- verrechnet.
Inkasso
Die Kurskosten sind am ersten Tag in BAR vor Ort zu begleichen.
Allfällige Umbuchungskosten werden sofort fällig (Kurskosten plus CHF 20)
Allfällige Stornierungskosten werden sofort fällig (Kurskosten plus CHF 30)
Allfällige Verspätungskosten werden sofort fällig (Kurskosten plus CHF 30)
Kosten wegen Nicht-Erscheinen werden sofort fällig (Kurskosten plus CHF 30)
Kosten wegen nicht absolviertem E-Learning werden sofort fällig (Kurskosten plus CHF 30)
Werden die entstandenen Kosten inkl. Gebühren nicht innerhalb der gesetzten Frist beglichen, wird eine Mahnrechnung erstellt. Dieser zusätzliche Aufwand wird mit CHF 30 verrechnet.
Online-Zahlungen (z.B. Twint) werden nur verbucht, wenn uns diese per Mail mitgeteilt werden.
Gerichtsstand
Für alle Rechtsbeziehungen mit meinnothelferkurs GmbH ist das „Schweizer Recht“ anwendbar. Gerichtstand ist der Sitz von meinnothelferkurs GmbH.
meinnothelferkurs GmbH